• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Weblogo Musikverein Hausen im Killertal e.V.

Musikverein Hausen i.K. e.V.

Website des Musikvereins Hausen im Killertal e.V.

  • Aktuelles
  • Verein
    • Über den Verein
    • Unsere Vorstandschaft
  • Termine
  • Orchester
    • Hauptkapelle
    • Jugendkapelle Oberes Killertal
    • Mini-JuKa
    • Bläserklasse
  • Ausbildung
  • Chronik
    • Unsere Geschichte
    • Vorstände & Dirigenten
    • Wertungsspiele
    • Konzerte & Co.
    • Jugendarbeit
  • Kontakt

Chronik des Musikvereins Hausen i.K. e.V.

Von den Vor-Gründungsjahren über die Gründung bis Heute findest du hier alle wichtigen Ereignisse aus dem Vereinsleben.

Erste Musikkapelle vor 1900

Musikkapelle vor 1900

Schon vor 1900 wurde in Hausen i.K. eine Musikkapelle gegründet. Hierzu und auch über die Dauer, über die der Verein bestand, gibt es leider keine schriftlichen Dokumente.

Weiterlesen

Erneute Gründung einer Musikkapelle im Jahr 1902

Erneute Gründung einer Musikkapelle 1902

Die Erneute Gründung einer Musikkapelle in Hausen i.K. erfolgte im Jahr 1902 unter der Initiative von Rupert Haiber. Als Dirigent konnte Karl Pfister,…

Weiterlesen

3. Musikkapelle in Hausen vor 1911

3. Musikkapelle in Hausen i.K.

Schon vor 1911 wurde ein weiterer Versuch unternommen eine Musikkapelle in Hausen i.K. zu gründen. In dieser 3. Musikkapelle engagierten sich auch Moritz Ruff…

Weiterlesen

1919 Wiedergründung nach dem Krieg

Wiedergründung Musikverein Hausen i.K.

Nach dem Krieg fanden sich viele der Männer wieder zusammen um gemeinsam zu musizieren. Es waren dies: Moritz Ruff,…

Weiterlesen

Gründung des Musikvereins Hausen i.K. an Ostern 1932

Musikverein Hausen i.K.

Über die Osterfeiertage gründeten 10 Männer den Musikverein Hausen i.K. neu. Hauptinitiator war Rudolf Bumiller aus Jungingen, der als Pionier der Volksmusik im Killertal gilt…

Weiterlesen

Tanzkapelle

Tanzkapelle

Einige Jahre nach Gründung der Musikkapelle, etwa 1935, wurde eine Tanzkapelle gegründet. Der Anstoß hierzu kam von Josef Simmendinger vom Gasthaus Löwen. Schnell fanden sich einige aktive Mitglieder zur Mitarbeit bereit.

Weiterlesen

19.07.1936 Erstes Wertungsspiel

Erstes Wertungsspiel

Vom 18. bis 20.07.1936 fand der 1. Volksmusiktag des Bezirks 14 Hechingen Balingen, „Gau Württemberg-Hohenzollern der Fachschaft Volksmusik in der Reichsmusikkammer“ in Burladingen statt. Der Musikverein Hausen i.K.

Weiterlesen

1948 Musikertreffen in Hausen i.K.

Musikertreffen 1948

Am 25. und 26. September 1948 fand das erste Musikertreffen nach dem 2. Weltkrieg in Hausen i.K. statt. Wie es dazu kam und wie es abgelaufen ist, erfahren wir aus den Erinnerungen von Franz Haiber:

Weiterlesen

1956 Eintragung des Vereins in das Vereinsregister

Vereinsregister

Die Generalsversammlung des Musikvereins Hausen i.K. beschloss im Jahr 1956 den Verein in das Vereinsregister eintragen zu lassen. Dazu bedarf es die Hilfe und die Anleitung des Bürgermeisters Steimer.

Weiterlesen

1962 30-jähriges Jubiläum

30-jähriges Jubiläum

Ein großes Fest stand im Jahr 1956 an und die Musiker hatten den Wunsch ihr 30-jähriges Jubiläum in würdiger Weise zu begehen. Der Termin wurde auf die Tage vom 04. bis 06. August festgelegt.

Weiterlesen

1966 Erstes Killertaltreffen

Angeregt durch den Musikverein Killer fand im Jahr 1966 das erste Killertaltreffen der Musikvereine aus dem Killertal statt. Diese Killertalgemeinschaft sollte mit Musikertreffen,

Weiterlesen

1967 Neue Uniformen

Uniformen

11 Jahre nach der Beschaffung der Uniformen 1956 trat der Musikverein am Fronleichnamstag 1967 in einer neuen Uniform auf.

Weiterlesen

1972 40-jähriges Jubiläum

40-jähriges Jubiläum

40-jähriges Jubiläum Musikverein Hausen i.K. e.V. im Jubiläumsjahr Schon vor Anbruch des 40. Jubiläumsjahres wurde in den Reihen der aktiven Musiker der Wunsch laut, dieses…

Weiterlesen

1974 – Einweihung Nikolausheim

1974 wurde das Nikolausheim in Hausen i.K. fertiggestellt und eingeweiht. In den Räumen des Nikolausheims erhielt der Musikverein im selben Jahr auch Räumlichkeiten zur Nutzung.

Weiterlesen

1976 Gemeindemusiktage

Vom 13.-15. August 1976 fanden die 2. Gemeindemusiktage in Hausen i.K. statt. Für diese Festtage stellte der Musikverein abermals ein Zelt auf. Nur 4 Jahre nach dem 40-jährigen Jubiläum richteten die Musiker erneut ein dreitägiges Fest aus, das ein großer Erfolg wurde.

Weiterlesen

1977 Neue Uniformen

Uniformen

Im Frühjahr 1977 kleidete sich der Musikverein Hausen i.K. mit neuen, trachtenähnlichen Uniformen neu ein. Diese kamen sehr gut an und wurden vom Musikverein auch sehr lange genutzt. Erst im Jahr 2000 gab es wieder eine Neue 😉

Weiterlesen

1982 50-jähriges Jubiläum

50-jähriges Jubiläum

Und wieder konnte der Musikverein Hausen i.K. ein großes Fest feiern. Zum 50-jährigen Jubiläum waren viele befreundeten Kapellen aus nah und fern eingeladen.

Weiterlesen

1985 7. Stadtmusiktage

Stadtmusiktage

Mit der Planung der Stadtmusiktage begann der Musikverein, wie für jedes größere Fest, schon ein Jahr zuvor. Das Festzelt stellten die Musiker bereits am Mittwoch auf,

Weiterlesen

1992 60-jähriges Jubiläum

60-jähriges Jubiläum

In diesem Jahr konnte der Musikverein Hausen i.K. sein 60-jähriges Jubiläum verbunden mit 90 Jahren Volksmusik feiern. Für die neu gewählte Vorstandschaft war dies eine große Herausforderung.

Weiterlesen

to be continued…. Diese Seite ist im Moment noch im Aufbau, ist jedoch bald fertiggetellt. Schau wieder rein!

Footer

Folge uns auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Impressum
  • Bildernachweise
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Unser Sponsor:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

©2022 · Musikverein Hausen i.K. e.V.

Cookies verwalten
Wir verwenden wenige Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}